2025-09-21_mC-Doppelsieg

mC-Jugend: Doppelt erfolgreicher Heimauftakt

von Heiko Müller

Die Saison startete am 13.9. für die männliche C-Jugend dramatisch und – gelinde gesagt – äußerst bitter:
Beim Saisonauftakt der C1 aka „Team Blau“ in Eberstadt wurde Valentin, der sich seit dem Jahrgangswechsel rund um Ostern und während der BOL-Quali in einer Topform befand, im freien Wurf hart gestoßen und verletzte sich beim Aufprall schwer am Ellenbogen. 😢
Noch in der Nacht musste er operiert werden und der Schock saß tief, so dass der verdiente Erfolg der C2 („Team Grün“) beim Gastspiel in Seeheim leider in den Hintergrund geriet.

Nach einer Woche des Sammelns stand am vergangenen Wochenende der Heimspielauftakt beim Doppel-Duell gegen die HSG Langen an.
Zwischen den Spielen hatte das Team die Gelegenheit Valentin kollektiv zurück in der Halle feiern und ihm ein Aufmunterungsgeschenk von Verein und Mannschaftskasse überreichen zu können.

#comebackstronger @Valentin 💪

Bezirksoberliga: Team Blau – HSG Langen

Den sportlichen Auftakt lieferte Team Blau, das neben Valentin auch auf Mittelmotor „Franz“ verzichten musste und zudem am Morgen noch kurzfristig mit der verletzungsbedingten Absage von Luis konfrontiert wurde.
Emrullah stand spontan bereit und wir starteten somit mit einem kleinen aber schlagkräftigen Kader.
Unsere Defensive stand von Anfang an stabil und sollte der Schlüssel zum Erfolg werden. Nach gut 5 Minuten kassierten wir nur einen Gegentreffer und lagen mit 4:1 vorne. Wir hatten zwar den Langener Haupttorschützen der vergangenen Spiele recht gut unter Kontrolle ließen die Gäste nach 6:2-Führung durch 3 eigene Fehlwürfe aber bis auf 7:6 herankommen. Robin – zum „Halbzeit-Halbzeit-Timeout“ als frische Kraft an den Kreis gekommen – stellte mit einem Doppelpack binnen einer halben Minute die Zeichen wieder auf Angriff.
In 2 Unterzahlphasen schwächelte unsere Abwehr, Langen kam zwischenzeitlich nochmal auf 2 Tore heran, aber mit unermüdlicher Rückraumarbeit und einem dynamischen Alex auf Mitte konnten wir das überkompensieren. In Gleichzahl passte die Abwehr, wir konnten mehrere Pässe erfolgreich abfangen ehe unsere eigene Fehlpassquote in Richtung Halbzeitpause nochmal anstieg.
Mit einem sehr verdienten 15:12 gingen wir in die Halbzeit und konnten frische Energie tanken.
Erneut waren wir zu Beginn die spritzigere Mannschaft und konnten uns in 5 Minuten auf 20:13 absetzen. Nun begann eine Phase, in der der wuchtige Langener Rückraumlinke sich mehrfach im Eins-gegen-Eins durchsetzte und unsere Würfe vom Langener Keeper pariert wurden.
Beim 21:16 musste zudem noch Linus verletzt raus, der sich bis dato v.a. als Abwehrbollwerk auszeichnen konnte.
Unser Team mobilisierte nochmal alle Kräfte und drehte den Trend. Zwar konnten wir eine Überzahl nicht nutzen, um den Vorsprung zu vergrößern, aber in unserem letzten Timeout war Linus wieder spielfähig … und wie! Prompt netzte er ein und der Langener Rückraumlinke zog sich selbst aus dem Spiel, indem er für den Stoß in Alex‘ Rücken im vollen Lauf beim Tempogegenstoß Rot sah. Ein verwandelter Siebenmeter und 2 weitere Treffer waren unsere Antwort zum 27:18. In der Schlussphase ließen wir nichts mehr anbrennen, verteidigten weiter konsequent und hatten nach dem ausgezeichnet aufgelegten Paul mit Malte einen weiteren sicheren Rückhalt, der es sogar auf über 50% gehaltene Bälle brachte.
Den Schlusspunkt setzte Linus mit seinem 4. Treffer in den letzten 10 Minuten zum leistungsgerechten 31:21.
Eine homogene und vor allem energiereiche Mannschaftsleistung sicherte uns die ersten beiden Punkte in der noch jungen Saison und sollten der Wegweiser für Team Grün im 2. Spiel sein.

Bezirksliga: Team Grün – HSG Langen 2

Im Duell der Zweitvertretungen sah es auf unserer Seite personell entspannter aus als im vorigen Spiel. Lediglich David fehlte abwesend und wie erwähnt Luis verletzt.
Aufgrund der dürftigen Trainingsbeteiligung in der kürzlichen Vergangenheit konnten verschiedene Abläufe in der Wunschkonstellation nicht trainiert werden und so waren wir auf das Zusammenspiel gespannt, v.a. ob das Verbesserungspotential zum Spiel in Seeheim ausgefüllt werden kann.
Die Partie gegen die großgewachsenen Langener Jungs begann ausgeglichen und torreich. Bereits nach 3 Minuten stand ein 3:3 auf der Anzeigetafel, auf beiden Seiten jeder Wurf ein Treffer.
Dann wurde klar, dass wir Langen individuell deutlich überlegen waren. Der flinke Nick in der Mitte nutzte die ihm überlassenen Freiräume konsequent und netzte in weniger als 8 Minuten 5 mal ein. Dazu konnte Ole am Kreis auch doppelt ein Anspiel erfolgreich verwerten. Unser schwaches Spiel auf der linken Seite wurde durch Ben und Tim G. belebt und nach einem zwischenzeitlichen Gegentreffer trug sich Tim mit 4 Treffern während unserer 6er Serie in den Spielbericht ein.
14:1 Tore in gut einer Viertelstunde waren Zeugnis sowohl unserer gnadenlosen Chancenverwertung als auch gegenüber der Anfangsphase verbesserten Abwehrarbeit.
Mit einem mehr als deutlichen 19:6 ging es schließlich in die Kabine.
Die hohe Führung täuschte jedoch darüber hinweg, dass unser Kollektivspiel ein Rückschritt gegenüber der Vorwoche war. Positionierung allgemein und Agilität auf den Außen wollten wir im 2. Durchgang deutlich verbessern, so dass wir die Gäste-Abwehr auch in der Breite mehr beschäftigten.
Das Bemühen dies umzusetzen war ersichtlich, wir begannen mit 5 Treffern durch 5 verschiedene Torschützen, aber die Abläufe saßen noch nicht so richtig und unsere Abwehr war weniger sattelfest.
Dazu schlichen sich auch wieder Egoismen ein, durch die die besser positionierten Mitspieler das ein oder andere Mal außer Acht gelassen wurden, so dass die Partie bis zum 27:13 Mitte der 2. Hälfte eher ausgeglichen verlief.
Wir wechselten mehrfach durch und erhöhten nochmal das Tempo bis wir beim Stand von 34:16 trotz Unterzahl unsere Führung ausbauen konnten und mit 5 Treffern die Folge die Partie mit einem 40:18 beendeten.

Das deutliche Ergebnis kaschiert viele Mängel in unserem Spiel, aber dennoch freuen wir uns über den äußerst erfolgreichen Heimspielauftakt mit blitzsauberen 4 Punkten durch unsere beiden Teams:

Team Blau: Malte, Paul (beide Tor) – Alex, Ben, Emrullah, Jonny, Linus, Lukas, Max, Robin
Team Grün: Brendon, Malte (beide Tor) – Adrian, Bastian, Ben, Emrullah, Martin, Nick, Ole, Tim K., Tim G., Toni

/ Spielberichte mC