HSG2: Guter Auftritt ohne Happy End – HSG II verliert in Roßdorf
Von Dominik Gommans
Die zweite Mannschaft der HSG Rüsselsheim/Bauschheim/Königstädten zeigte beim Auswärtsspiel in Roßdorf eine über weite Strecken gute Leistung, musste sich am Ende jedoch mit 30:37 geschlagen geben. Trotz einer engagierten Vorstellung und einer starken ersten Halbzeit reichten die Kräfte im zweiten Durchgang nicht aus, um die Führung über die Zeit zu bringen.
Von Beginn an präsentierte sich die HSG konzentriert und spielfreudig. Im Angriff lief der Ball flüssig, und die Mannschaft erspielte sich zahlreiche gute Chancen. Allen voran zeigte Felix Wiefelspütz eine überzeugende Leistung und traf insgesamt neun mal, darunter fünf sicher verwandelte Siebenmeter. Unterstützt wurde er von einem geschlossenen Teamauftritt. So ging die HSG verdient mit einer 17:15-Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel drehte sich das Bild. Der ohnehin dünn besetzte Kader machte sich zunehmend bemerkbar. Einige Spieler mussten quasi durchspielen, und die Konzentration ließ merklich nach. Die Folge waren technische Fehler und Ballverluste, die Roßdorf zu einfachen Tempogegenstößen einluden. Innerhalb weniger Minuten kippte die Partie, und die Hausherren übernahmen das Kommando. Trotz einer kämpferischen Leistung und einer offensiven Manndeckung in der Schlussphase konnte die HSG den Rückstand nicht mehr verkürzen.
Trainer Maurice Pauly zeigte sich nach dem Spiel dennoch zufrieden mit der Einstellung seiner Mannschaft. Man habe ein gutes Spiel gemacht und an die Leistung der Vorwoche angeknüpft, sagte er. Besonders lobte Pauly die jungen Spieler, die Verantwortung übernommen und sich nahtlos in die Mannschaft integriert hätten. „Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Leider haben uns in der zweiten Halbzeit die Kräfte gefehlt. Trotzdem hat es Spaß gemacht, den Jungs zuzusehen – wir haben endlich vieles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten“, betonte der Coach. Verbesserungspotenzial sieht Pauly in der Defensive, insbesondere aus der Kurzdistanz, wo man den Gegner zu oft zum Abschluss kommen ließ.
Auch Felix Walczuch, der aufgrund der Personalsituation ausgeholfen hatte, zog ein ähnliches Fazit. Man sei ersatzgeschwächt angereist, habe aber durch gutes Offensivspiel eine Führung herausgespielt. In der zweiten Halbzeit habe die Mannschaft dann „einfach keine Körner mehr gehabt“, um die Führung zu verteidigen. Das Endergebnis sei zu deutlich ausgefallen, insgesamt habe sich das Team aber gut verkauft.
Mit der Niederlage in Roßdorf endet eine Partie, die trotz des Ergebnisses Mut macht. Die HSG II zeigte über weite Strecken guten Handball, taktische Disziplin und eine geschlossene Mannschaftsleistung. Nun richtet sich der Blick auf das kommende Heimspiel gegen die HSG Groß-Bieberau/Modau III – dort will das Team an die positiven Ansätze anknüpfen und wieder punkten.
Spielfilm: 4:5, 9:9, 11:12, 12:16, 15:17 – 20:20, 25:23, 29:26, 33:30, 37:30
HSG: Frank Wiesemann, Maurice Pauly; Felix Wiefelspütz (9/5), Paul Dürkop (7/2), Nils Schlicht (4), Tim Niesik (3), Leon Daum, Max Reschner, Florian Hartung (je 2), Nick Walczuch (1), Luis Müller, Felix Walczuch