2025-10-25_mC_Beide_Canva

mC-Jugend: Herbstferien gut überstanden

von Heiko Müller

Ganze 5 Wochen mussten wir – aufgrund der Herbstferien – auf unsere nächsten Spiele warten, die die heiße Saisonphase einläuten.
Gleich 11 Spiele bis zum 2. Advent stehen im Wochenrhythmus auf dem C-Jugend-Spielplan.

Der Auftakt dazu fand am Samstagabend, den 25.10. als Doppelheimspieltag in der Sporthalle Bauschheim auf dem Programm

Bezirksoberliga: Team Blau – TuS Griesheim 2

Los ging es mit dem BOL-Spiel gegen die Zweitvertretung der TuS Griesheim. Mit Keeper Paul, Franz, Nick und Toni hatten wir gleich 4 Fragezeichen im Kader, die erst am Freitag von der Klassenfahrt heimgekehrt sind. Glücklicherweise waren alle spielfähig. Neben Toni ergänzte Luis unseren Stammkader, so dass wir mit 10 Spielern gegen 15 Griesheimer auf die Platte gingen.
Ausgeglichen startete die Partie und wir merkten schnell, dass nicht alle Spieler im Vollbesitz ihrer Kräfte waren. Neben frühzeitig notwendigen Wechseln ging auch Paul im Tor in den ersten 12 Minuten zweifach nach schmerzhaften Körpertreffern zu Boden. Mehr Kampf als spielerischer Glanz bestimmte die erste Viertelstunde ehe wir langsam zusammen fanden und nach 17 Minuten unsere stetig knappe Führung erstmals auf 3 Tore ausbauen konnten. Unsere frühen zeitweisen Ausfälle konnten sich wieder berappeln und trugen positiv zum Spielfluss bei.
Die Zeichen auf Angriff setzte Paul mit einem hervorragend parierten Siebenmeter in dessen Anschluss wir mit einer 4:0 Serie auf 16:9 davonziehen konnten.
Mit einer aufmerksamen offensiven Abwehr ließen wir die Griesheimer keine spielerische Linie finden, konnten den ein oder anderen Ball klauen und erfolgreich verwerten.
19:11 verdient in Führung gingen wir in die Pause und mit einer weiterhin guten Abwehrarbeit wollten wir uns den Sieg holten. Diesen Plan setzten wir zu Beginn der 2. Hälfte weiterhin gut um. Auch in Unterzahl verschoben wir schnell und schalteten nach Ballgewinn oder Anwurf blitzartig um und verwandelten unsere Chancen.
Mit 27:13 hatten wir bis zur 34. Minute bereits einen komfortablen Vorsprung herausgespielt. Nun offenbarten sich aber Unkonzentriertheiten in unserem Defensivverbund. Nicht jeder zeigte 100% Einsatz sondern gönnte sich die ein oder andere Bewegungspause, was je 5 Treffer auf beiden Seiten innerhalb der nächsten 5 Minuten verdeutlichten. In einem Timeout wollten wir nochmal die Sinne für die letzten 10 Spielminuten schärfen, was erstmal nicht klappen sollte. Dazu vergaben wir nun klarste Torchancen, die hauptsächlich durch den guten Griesheimer Torwart vereitelt wurden.
Die Schwächen in unserer Abwehr nutzen die Gäste gut aus und konnten nach zwischenzeitlicher 1:5 Serie auf 35:24 verkürzen. Offensiv rissen wir das Ruder nochmal um, konnten ein paar Treffer erzielen und schließlich das Spiel nach 2. Halbzeit mit Licht und Schatten aber insgesamt sehr verdient mit 40:27 für uns entscheiden.
Der Auftakt nach langer Pause ist somit geglückt und wir sind sehr gespannt auf unsere nächste Aufgabe:
Team Blau reist erneut zur TG Eberstadt, um die wegen Valentins schwerer Verletzung abgebrochene Auftaktpartie zu wiederholen.
📅Anwurf ist um 13:30 Uhr am 2.11. in der Hirtengrundhalle in Eberstadt.

Bezirksliga: Team Grün – TSV Pfungstadt 2

Zum 2. Spiel zu ungewohnt später Anwurfzeit um 19 Uhr fanden sich die Gäste aus Pfungstadt ein – ebenfalls die Zweitvertretung ihrer Regionalligamannschaft, die passenderweise mit Griesheim in einer Gruppe spielt.
Toni und Luis durften nach guter Leistung gleich nochmal ran und komplettierten den 12-Mann-Kader.
Nach nicht einmal 2 Minuten spielten die Gäste nach Kopftreffer bei Keeper Brendon in Unterzahl, was uns allerdings keinen Vorteil verschaffte. 0:2 lagen wir hinten ehe wir selbst einnetzen konnte, dann aber gleich 3 mal. Immer abwechselnd fielen die nächsten Tore, so dass sich bis zum 11:11 nach 19 Minuten kein Team einen Vorteil verschaffen konnte. Mitunter zäh gestaltete sich der Spielaufbau auf beiden Seiten. Immer mal konnten wir mit schnellen Doppelpässen recht frei zum Abschluss kommen, verpassten es aber dies konsequent weiterzuspielen. In der Defensive taten wir uns einerseits schwer, die häufigen Einläufer der Pfungstädter Außenspieler zu verteidigen, konnten aber andererseits aufmerksam manchen Pass abfangen. Nach 2 Doppeltreffern der Gäste in der Schlussphase der ersten Hälfte gingen wir unter unseren Möglichkeiten spielend und daher nicht unverdient mit einem 15:16 Rückstand in die Pause.
Natürlich wollten wir dies so nicht stehen lassen und mit besserem Stellungsspiel in der Abwehr sowie einem dynamischeren Angriff zur Gegenoffensive blasen.
2 Treffer zum Auftakt machten Hoffnung, aber Pfungstadt hielt dagegen und ging mit 18:19 wieder in Führung. Nach dem Ausgleich unsererseits konnten wir in berechtigter Unterzahlphase einen kleinen Zwischenspurt mit 5:1 Treffern anziehen. Der gut aufgelegte Brendon im Tor tat das seinige dazu, dass wir im 2. Durchgang die Führung eroberten. Pfungstadt gab sich aber nicht geschlagen und 4 Minuten vor Schluss war das Spiel mit 26:24 immer noch auf Messers Schneide ehe wir erneut, diesmal eher fragwürdig, in Unterzahl spielen „durften“ – wie man rückblickend feststellen musste. Denn wie zuvor konnten wir Profit daraus schlagen und zündeten am Ende nochmal ein Feuerwerk. Ersatzkreisläufer David verwertete jeden Ball und erzielte seine Treffer 7,8, und mit dem Schlusspfiff Nr. 9 zum über große Phasen mühsamen aber letztendlich auch verdienten 30:24 Heimsieg.
Ohne Glanz und Gloria, mit viel Kampf und auch Krampf aber vor allem dem steten Willen die Partie nicht abzugeben hat sich Team Grün mit einer Partie am Ende belohnt, aus der man gestärkt hervorgeht. Und so freuen wir uns auf die kommende Aufgabe beim
📅 Prestigederby gegen Trebur am 9.11. 12:45 Uhr in der Sporthalle Mittelpunktschule in Trebur.

Unsere 4-Punkte-Teams vom 25.10.2025:
BOL: Paul (Tor) – Alex, Franz, Jonny, Linus, Luis, Max, Paul, Robin, Toni
BL: Brendon, Malte (beide Tor) – Bastian, Ben, David, Emrullah, Luis, Martin, Nick, Tim G., Tim K., Toni

/ Spielberichte mC