HSG1: Stadtmeister 2025!
Von Dominik Gommans
Die HSG Rüsselsheim/Bauschheim/Königstädten ist Stadtmeister 2025! In einem packenden Duell bei der alljährlichen Stadtmeisterschaft in Rüsselsheim besiegte die HSG den Oberliga-Aufsteiger TG Rüsselsheim nach Siebenmeterwerfen mit 32:34 (30:30, 17:16). Es war das erste Mal in der Historie des Turniers, dass ein Finale ins 7-Meterwerfen ging – und dort behielten die Gäste die Nerven.
Starker Auftakt und kurze Schwächephase vor der Pause
Von Beginn an machte die HSG deutlich, dass sie nicht als bloßer Testspielgegner angetreten war. Mit einer stabilen Abwehr um Keeper Dominik Gommans und einem überragenden Mirco Reinheimer, der am Ende 12 Treffer erzielte, setzte sich die Mannschaft früh ab (3:6, 10. Minute; 11:15, 24. Minute).
Doch in den letzten Minuten der ersten Halbzeit ließ die Konzentration nach. Unruhe und zu viele vergebene Chancen brachten die TG zurück ins Spiel, die bis zur Pause sogar noch auf 17:16 drehte. Überschattet wurde die Schlussphase durch die Rote Karte für TG-Spieler Lars Wykypiel nach grobem Foulspiel.
Offener Schlagabtausch und starke Torhüter
Die HSG kam präsenter aus der Kabine und erarbeitete sich schnell wieder eine Zwei-Tore-Führung. In der Folge entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch, geprägt von Führungswechseln und starker Torhüterarbeit auf beiden Seiten.
Auf Seiten der HSG avancierte Joshua Dammel, ab der 40. Minute im Kasten, zum entscheidenden Faktor. Mehrfach parierte er glänzend, darunter auch drei Strafwürfe, und hielt seine Mannschaft im Spiel. Nach 60 Minuten stand ein leistungsgerechtes 30:30 auf der Anzeigetafel – Verlängerung oder Siebenmeterwerfen mussten die Entscheidung bringen.
Das Siebenmeterwerfen – Nerven aus Stahl
Im Siebenmeterwerfen ging die HSG voran. Sven Sprengard, Paul Hölpert (TG) und Torben Fähnrich trafen sicher. Dann kam der große Auftritt von Dammel: Er parierte den Wurf von Timo Porz, nachdem er schon während des Spiels dreimal vom 7m-Strich Sieger geblieben war.
Anschließend konnten Jens Hartmann und auch Yannick Krämer (TG) verwandeln, bevor auch die HSG in Person von Mirco Reinheimer das erste Mal kein Tor erzielen konnte. Doch direkt im Anschluss zeigte abermals die TG nerven – Ivan Knezovic feuerte das Spielgerät über das Tor. Schließlich war es Kapitän Max Kaczmarek, der mit dem entscheidenden Treffer zum 34:32 den Titel sicherte und die HSG in Jubel ausbrechen ließ.
Stimmen zum Spiel
Trainer Tim Fähnrich zeigte sich nach dem packenden Finale stolz auf seine Mannschaft:
„Im Endspurt der Vorbereitung gab es noch einmal den Härtetest in der Stadtmeisterschaft gegen die TG Rüsselsheim. Die Disziplin im Training und das Einschleifen von Abläufen im Angriff und in der Abwehr in den letzten Wochen hat sich ausgezahlt. In dem Spiel gegen die TG gab es nur gut 10 Minuten, Ende der ersten Halbzeit, in denen wir unser System verloren haben und zu hektisch agierten. Hauptstärke im Spiel war aber aus meiner Sicht die positive Stimmung und der dadurch führende Zusammenhalt. Alle Spieler, egal ob auf der Platte oder der Bank, halfen sich und feuerten sich gegenseitig an. Es war an dem Tag ein Sieg des Willens.“
Auch für den Saisonstart sieht der Coach seine Mannschaft bestens gerüstet:
„Mit diesem positiven Rückenwind kann nächstes Wochenende die Runde gegen die MSG Lorsch/Einhausen starten. Mit dem Videomaterial der letzten Wochen wird noch an Abstimmungsfehlern in der Abwehr gearbeitet und am Timing im Angriff. Mit dem Sieg über eine Oberligamannschaft, die alles gegeben hat, sind wir auf einem guten Weg, die Saisonziele zu erreichen: sich schnellstmöglich aus dem Abstiegskampf zu verabschieden, Ruhe ins Umfeld zu bringen und die Neuzugänge optimal zu integrieren.“
Kapitän Max Kaczmarek lobte insbesondere die kämpferische Leistung:
„Eine sehr tolle kämpferische Leistung. Die Abwehrarbeit aus der Vorbereitung trägt Früchte – die neue defensive Ausrichtung funktioniert schon sehr gut, gerade in Zusammenarbeit mit beiden Keepern. Eigentlich waren wir die klar bessere Mannschaft in der ersten Halbzeit, schade, dass wir da nicht mit einer Führung in die Pause gegangen sind. Letztlich im 7m-Werfen die Nerven behalten und verdient gewonnen. Wenn wir so spielen, können wir diese Saison ein gutes Ergebnis erzielen – die Mannschaft ist bereit!“
Fazit und Ausblick
Die HSG Rü/Bau/Kö krönt eine gelungene Vorbereitung mit dem Titel bei der Stadtmeisterschaft. Der Sieg gegen den Oberliga-Aufsteiger TG Rüsselsheim ist ein Fingerzeig, dass die Mannschaft bestens vorbereitet in die neue Saison startet. Am kommenden Sonntag wartet mit der MSG Lorsch/Einhausen gleich der erste echte Härtetest in der Liga.
Spielfilm: 2:5, 4:8, 7:10, 12:16, 17:16 – 19:18, 21:22, 24:25, 28:28, 30:30 – 32:34
HSG: Joshua Dammel, Dominik Gommans; Mirco Reinheimer (12/4), Robin Gross (6), Jens Hartmann (3/1), Nick Bürkle (3), Max Kaczmarek (2/1), Joel Neubauer, Nico Cezanne, Florian Hock (je 2), Torben Fähnrich, Sven Sprengard (je 1/1), Max Reschner, Joel Beer, Philipp Maybach